Beginn | 24.3.2021 15:00 Uhr |
---|---|
Ende | 24.3.2021 19:00 Uhr |
Gebühr | 123,00 € |
Referent | M.Sc., M.Sc. Kerstin JÄGER |
Location | city tagung LEIPZIG Brühl 54, 04109 Leipzig |
Raum | Nikolai 4. OG |
Personen | 23 |
Die Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit Vollprothesen gilt als eine hohe zahnärztliche Kunst. Nicht selten ergeben sich bei fortgeschrittener Kieferatrophie oder ausgeprägter Zungenmuskulatur unbefriedigende Therapieergebnisse. Einfache implantologische Konzepte bieten effektiv Lösungen.
Der praxisnahe Kurs befasst sich mit dieser Problematik von der implantologischen Planung über die chirurgische Phase und heutigen Möglichkeiten (All-on-4, All-on-6, Mini-Implnatate) bis zur prothetischen Umsetzung anhand ausführlich dokumentierter Patientenfälle.
Die Exkursion richtet sich vorwiegend an -Nicht implantierende Zahnärzte -, Überweiser-Praxen, Assistenz-Ärzte, Basics für implantologische Einsteiger-Zahnärzte.
1. Wann ist eine implantologische Versorgung sinnvoll?
2. Chirurgische Aspekte
3. Prothetische Aspekte
4. Technische Aspekte